Krankenversicherung
Die Spekulationen spitzen sich angesichts der politischen Diskussionen zu. Droht der PKV gar das Aus? Ein immenser Druck lastet auf der Versicherungsbranche und stellt immer wieder neue Fragen an Experten und Vertriebsbeauftragte.
Ist ein Wechsel zur privaten Krankenversicherung überhaupt noch sinnvoll? Wie sieht ein Tarifwechsel innerhalb der jeweiligen Gesellschaft aus? Welche Auswirkungen hat die Versicherungspflicht auf die Zukunft? Mit welchen Neuerungen haben wir zu rechnen? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in unseren Seminaren.
Workshop zu der aktuellen Entwicklung in der Rückversicherung
Referent:
Herr Prof. Stefan Materne, FCII Lehrstuhl für Rückversicherung an der TH Köln Direktor der Kölner Forschungsstelle Rückversicherung Ausrichter des Kölner Rückversicherungs-Symposiums
Termin:
Sonntag, 04.06.2023 von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr in
Inhalt:
Workshop zu den aktuellen Entwicklung in der Rückversichung
- Inflation in der Rückversicherung
- Rückblick auf die RV-Erneuerung 2022/2023
- Rückversicherungsmarkt (Unternehmen, Personalia, uä)
- RV-relevante regulatorische Entwicklungen (ua. EIOPA, BaFin)
- Schlaglichter auf RV-Themen (zB. KI in der Rückversicherung, Cyber-Bond)
- Erfahrungsaustausch der Teilnehmer
- Q&A
Zielgruppe:
Alle an der Rückversicherung interessierten Personenkreise
Arbeitsunterlagen:
Die in dem Workshop verwendeten Presentation Slides (soweit nicht vertraulich)
Seminargebühr:
99,00 € einschließlich Seminarunterlagen
Bildungszeit:
90 Min.