Assetmanagement
Das Assetmanagement und die Vermögensanlage sind wesentlich für den Erfolg eines Versicherungsunternehmens. Aktualität und die Verfolgung und Darstellung neuer Entwicklungen stehen im Vordergrund der Weiterbildung unserer Akademie und umfasst die Bereiche:
- Assetklassen, Fondsprodukte, Alternative Investments, Strukturen
- Rechnungslegung (HGB/IFRS-IAS), Aufsichtsrecht, Kapitalanlagen-Controlling, Steuerrecht
- Finanzmathematik, Asset-Liability-Management, Softwarelösungen
- Solvabilität, Stresstest, MaRisk, Solvency II und Basel II / III
- Banken, Kapitalverwaltungsgesellschaften, sonstige Finanzdienstleister
- Europäische und außereuropäische Entwicklungen und Märkte
Workshop zu der aktuellen Entwicklung in der Rückversicherung
Referent:
Herr Prof. Stefan Materne, FCII Lehrstuhl für Rückversicherung an der TH Köln Direktor der Kölner Forschungsstelle Rückversicherung Ausrichter des Kölner Rückversicherungs-Symposiums
Termin:
Sonntag, 04.06.2023 von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr in
Inhalt:
Workshop zu den aktuellen Entwicklung in der Rückversichung
- Inflation in der Rückversicherung
- Rückblick auf die RV-Erneuerung 2022/2023
- Rückversicherungsmarkt (Unternehmen, Personalia, uä)
- RV-relevante regulatorische Entwicklungen (ua. EIOPA, BaFin)
- Schlaglichter auf RV-Themen (zB. KI in der Rückversicherung, Cyber-Bond)
- Erfahrungsaustausch der Teilnehmer
- Q&A
Zielgruppe:
Alle an der Rückversicherung interessierten Personenkreise
Arbeitsunterlagen:
Die in dem Workshop verwendeten Presentation Slides (soweit nicht vertraulich)
Seminargebühr:
99,00 € einschließlich Seminarunterlagen
Bildungszeit:
90 Min.